Malen bedeutet für mich abschalten, entspannen und Freude am Tun. Ich arbeite mit allem, was ich in die Hände bekomme: Acryl, Tusche, Oilsticks, Bleistift, Aquarellfarben, Kreide, Kohle, Pastelle, Marker, Fineliner … und am liebsten alles zusammen in einem Bild!
Viele meiner Bilder „passieren“ – das bedeutet, ich beginne mit einer ungefähren Vorstellung und reagiere dann darauf, was auf dem Papier geschieht. Mich faszinieren Menschen – ob als Porträt oder Figur. Ich lasse mich von Fotografien aus Zeitungen, Büchern oder dem Internet inspirieren und erschaffe experimentell daraus meine Bilder.
Durch das experimentelle Arbeiten braucht es keine exakte Planung für die Bilder. Diese entstehen durch das Tun und die Betrachtung. So werden Linien, Flächen und Strukturen hinzugefügt, Zeichnungen oder andere Papiere „eincollagiert“ und wieder weggenommen oder übermalt. Diese Schritte werden wiederholt, bis ich mit dem Bild zufrieden bin.
Katja Lüdtke
Offenburg






